DJK - Deutsche Jugend Kraft

Archiv

News

Teilnahme am Jedermannturnier in Feucht

Mit von der Partie waren
(vorne) Ulrike Seidel, Anna-Lena Renner, Bianca Pröll, Melanie Ludwig, Sabrina Böhmer
(hinten) Jürgen Seidel, Rebecca Stagat, Nathalie Stagat, Tanja Pink, Christine Stagat, Ralf Stagat
Nicht auf dem Foto aber als Fanclub waren Kirsten Roider und Hubert Pröll mit dabei.

Am 20.07.15 fuhr eine Gruppe ganz Mutiger zum Jedermannturnier nach Feucht. Die Gruppe bestand aus ehemaligen Handballspielerinnen und –spielern, sowie mehreren jungen Mädels, die zur neugegründeten Damenmannschaft der DJK gehören. Ein bunt gemixter Haufen also, der in dieser Form noch nie zusammen gespielt hat - wie es sich für ein Jedermannturnier eben gehört...

weiterlesen »

mC-Jugend bei der BOL-Quali erfolgreich

Am Wochenende konnte die männliche C Jugend, im dritten Turnier in Landshut als Turniersieger den ‚Aufstieg‘ in die ÜBOL feiern. Ein toller Erfolg der jungen Mannschaft die mit einer guten Mischung aus älteren Spielern, die auch schon die B-Jugend unterstützt haben und das in der nächsten Saison weiter tun werden, und jungen Spielern, die im letzten Jahr schon C und D Jugend gespielt haben und einem ganz jungen, Tim Unterberg, der in der kommenden Saison immer noch D-Jugend spielen darf, aber inzwischen zu einem unersetzlichen Dauerläufer und Sonnenschein in der Mannschaft geworden ist.

weiterlesen »

mD-Jugend hat Mission erfüllt

Am 22.03.15 fuhr die D-Jugend der DJK Handballer zu ihrem letzten Spieltag in dieser Saison nach Obertraubling. Nach den sehr guten Leistungen, die die Mädels und Jungs schon bei den vorherigen Spielen gezeigt haben, standen alle Zeichen auf Sieg.

weiterlesen »

mD-Jugend der Handballer liefert zwei gute Spiele ab

Am 28.02.15 hatte die D-Jugend der DJK Handballer ihren dritten Spieltag in Amberg. Ein großes Problem war, dass keiner der beiden Stammtorhüter zur Verfügung stand und somit ein Feldspieler das Tor bewachen musste. Es wurden zwar beide Spiele verloren, aber die Mannschaft lieferte eine ganz hervorragende Leistung ab.

weiterlesen »

Lust auf Tennis????

Ab April heißt es wieder "START IN DIE FREILUFTSAISON".
Wer Interesse hat - wir haben für Sie ein
interessantes Schnuppermodell!

.....also einfach melden.

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Herzliche Glückwünsche an unsere neuen Weiß-Gelb-Gurte! Ihr habt Eure Sache gut gemacht und seid jetzt auf dem besten Weg zum nächsten Ziel: Gelb!

weiterlesen »

5. Platz beim Vereinsjugendpreis des Bayer. Handballverbands

Soeben wurden auf der Homepage des BHV die Sieger des diesjährigen Vereinsjugendpreises veröffentlicht. Voller Stolz darf ich verkünden, dass wir von allen bayerischen Bewerbungen auf Platz 5 gelandet sind. Da ist schon auch mal ein bisschen Eigenlob angebracht. All die viele Arbeit, die unsere Trainer, Co-Trainer und die Abteilungsleitung Woche für Woche in die Jugendarbeit stecken, wird hiermit entsprechend honoriert. Für uns ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und Vieles richtig gemacht haben, aber auch, dass noch vier Plätze nach oben Luft ist :-)
Als Siegerprämie erhalten wir vom Bayerischen Handballverband 200 Euro, ein Ballset mit 14 Bällen und einen kostenfreien Platz für eine Trainerausbildung.
Zur internetseite des BHV geht´s hier.
 

Handball-Trainingscamp 2014

Am 30. und 31. Oktober 2014 führte die Handball-Abteilung ihr erstes Handballcamp durch. Es war ein voller Erfolg.

Die Frage, wieviel ein/e Spieler/in verdienen kann und wie viele Verletzungen ein/e Spieler/in wohl in seiner/ihrer Handballkarriere so in Kauf nehmen muss, waren nur zwei der vielen Fragen, die die Handballkids an die Trainer/innen stellten.
Insgesamt kann das Camp als großer Erfolg verbucht werden. 2 Tage lang waren über 50 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren mit dem Ball, meist in der Hand, über 7 Stunden beschäftigt. BHV Auswahlspieler kamen hier genauso auf ihre Kosten wie Handballneulinge. Dabei waren nicht nur renommierte Trainer wie Frank Bergemann, Stephi Subke und Attila Kardos mit viel Fachkenntnis und Humor („Ihr seid Handballer und keine Wanderdüne“, Frank Bergemann) bei der Sache. Auch Alexander Wilks, der bei Pyrbaum/Seligenporten als Handballtrainer tätig ist oder Magdalena Gimpl, die bei den Leichtathleten den Kindern Beine macht, vermittelten den jungen Sportlern viele Tipps und Tricks rund ums Handballspielen.
Entspannungseinheiten mit Yoga und Faszien-Training wurden von den Kids gerade am zweiten Tag gerne angenommen, denn da zwickte und zwackte es doch schon an der einen oder anderen Stelle.
Das Camp wurde mit hoher Resonanz angenommen. Schon nach wenigen Tagen waren die 50 Teilnehmerplätze ausgebucht. Viele Kinder kamen natürlich wegen den bekannten Trainer-Namen, aber viele kamen auch, weil sie oft in den Ferien kein Training haben und diese Chance nutzen wollten, auf der einen Seite trainieren zu können und auf der anderen Seite mit vielen anderen Kindern Handball zu spielen. Der DJK Neumarkt hofft nun einen Stein ins Rollen zu bringen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumarkt den Handball in Neumarkt noch attraktiver zu machen. Oberbürgermeister Thomas Thumann war definitiv begeistert von der Initiative und hat sich sofort zu einer finanziellen Unterstützung des Camps angeboten.
Ob und wann es ein 2. Trainingshandballcamp gibt, ist im Moment noch offen, muss doch erst die Kalkulation abgeschlossen werden. Außerdem sind alle Beteiligten noch in der Erholungsphase. Sollten aber wieder ein paar Firmen dabei sein, um das Camp zu unterstützen, und würde die Stadt Neumarkt wieder eine Halle zur Verfügung stellen, steht dem Ganzen nichts im Weg.
Beim Klick auf weiterlesen>> gibt´s noch ein paar Fotos.

weiterlesen »

Training

Traingszeiten: Kinderturnen

Mittwoch: 18.00- 20.00 Uhr
Training der Wettkampfkinder in der Turnhalle T3 im Ostendorfer Gymnasium

Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr
Allgemeines Training für alle Kinder in der Turnhalle T3 im Ostendorfer Gymnasium

Samstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Training der Großen und nach Bedarf in der Turnhalle T3 im Ostendorfer Gymnasium
 

Aktuelle Meldung

Derzeit gibt es keine aktuellen Nachrichten.

Spielbetrieb in der Nebensaison

Von Oktober-April betreibt Maximilian Ernst eine Traglufthalle auf den Plätzen 1 bis 3. Die Platzreservierung erfolgt telefonisch über den Betreiber - es können auch Abos gebucht werden.

Aktuelle Meldung

Derzeit gibt es keine aktuellen Nachrichten.

Kinderturnolympiade

Familie Bierschneider überragte alles. Alle drei Kinder Max, Eva und Hannes gewannen im Tuju-3,4-Kampf den 1. Platz.

PowerFit

PowerFit ist keine eigenständige Abteilung der DJK. Der Fitnessraum ist angemietet und wird der Boxabteilung zur Verfügung gestellt.

Ansprechpartner für PowerFit ist
Jürgen Körber
Am Ziegelanger 45
92318 Neumarkt
Tel. 0151 575755994

Aktuelle Meldung

Derzeit gibt es keine aktuellen Nachrichten.

Training

Jeden Mittwoch Abend ist Training mit Dominique Bock in der Turnhalle im DJK Sportheim.

Volksfestzug 2014

Am 10. August 2014 fand der diesjährige Volksfestzug in Neumarkt statt. Die Handballabteilung war mit insgesamt 28 Personen dabei. Bei tollem Wetter hatten alle Beteiligten viel Spass. Die Bälle wanderten nicht nur in den eigenen Reihen hin und her. Egal ob Zuschauer, Polizisten oder Feuerwehr, alle wurden mit einbezogen. Eigentlich eine tolle Möglichkeit zur Talentsuche :)
Beim Klick auf weiterlesen>> gibt´s noch ein paar Fotos.

weiterlesen »

Paddeltour der Handballer auf der Altmühl

Am 13. Juli 2014 war es wieder so weit. Die alljährliche Paddeltour der Handballer stand auf dem Programm. Am Morgen sah das Wetter zwar nicht sehr einladend aus, aber das konnte die Teilnehmer nicht aufhalten. Von der Kratzmühl paddelte man bis nach Kottingwörth. Während der rund drei Stunden auf dem Wasser gab es leider einige Zwischenfälle. So sahen sich manche Boote schweren Angriffen ausgesetzt, die aber zum Glück nur mit der totalen Durchwässerung der Insassen endete. Viel dramatischer war da schon, dass eine Bootsbesatzung trotz vorheriger Warnung der Meinung war, sich mit eínem über dem Wasser hängenden Ast anlegen zu müssen. Dieser Kampf war schnell verloren, denn das Boot kenterte. Zwei zu Hilfe geeilten Rettungsteams gelang es unter Lebensgefahr, die Havarierten in einen ruhigeren Bereich der knietiefen Altmühl zu bringen. Dort setzte man die Mädls wieder in das Boot und sie konnten die Fahrt fortsetzen.
Danach ging es für die 50 Freizeitkapitäne wieder zurück zur Kratzmühle. Dort war der Grill schon angeschürt und die Bratwürstl bruzzelten bereits. Manche hatten noch nicht genug vom Wasser und stürzten sich in die Kratzmühle. Andere chillten oder spielten Fussball. Es war ein wunderschöner Ausflug, den alle in vollen Zügen genossen.

mD-Jugend der Handballer ist Vizemeister in der Bezirksliga

Am letzten Wochenende fanden die letzten Spiele in der Bezirksliga der D‐Jugend statt. Mit guten Aussichten auf den Meistertitel gingen die Jungs der DJK Neumarkt in diesen Spieltag.
Gleich im ersten Spiel gegen den HC Hersbruck knüpfte man an die sehr sehr gute Leistung vom vorhergehenden Wochenende an. Die Abwehr stand wieder bombensicher. Die Ballverluste der Hersbrucker wurden konsequent für Gegenstöße genutzt. Am Ende hieß es 21:11 für die DJK Neumarkt.
Die Meisterschaft vor Augen, wollte man nun erst Recht den Sieg gegen Amberg im zweiten Spiel. Die DJK‐Jungs zeigten wieder einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung. Sie ließen auch in dieser Partie nichts anbrennen und besiegten die Gäste aus Amberg deutlich mit 19:8.
Obwohl die Neumarkter alles in ihrer Macht stehende getan haben, hat es am Ende doch nicht für den Titel gereicht. Der Tabellenerste HC Weiden zeigte ebenfalls in beiden Spielen eine solide Leistung und gewann gegen Amberg und Sulzbach‐Rosenberg. Trotz des deutlich besseren Torverhältnisses der DJK Neumarkt lag Weiden am Ende mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 1. Aber in Neumarkt freute man sich trotzdem über die Vizemeisterschaft.

mD-Jugend an der Tabellenspitze

Am vergangenen Wochenende spielte die männl. D-Jugend der DJK Handballer gegen Amberg und Hersbruck. Beide Spiele wurden souverän gewonnen und dadurch der Spitzenplatz in der Tabelle verteidigt.

weiterlesen »

Saisonrückblick der Flieger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über den Wolken: DJK-Flieger heben ab
Saisonabschluss: Piloten reisten zur Zugspitze, nach Rügen und der Sonne entgegen -

NEUMARKT/FICHTELBRUNN - Freiheit, Ferne, Fliegen – unter diesem Motto feierte die Flugsportabteilung der DJK Neumarkt Saisonabschluss.

Von Rügen bis zur Zugspitze, Entdeckungsreisen in den Osten Deutschlands und traumhaft romantische Abendflüge – so fassten die zwölf aktiven Piloten die Flugsaison zusammen.
Nur knapp wurde die 140-Stunden-Marke für dieses Jahr verfehlt, die der vereinseigene Samburo-Motorsegler mit seinen 16 Metern Spannweite in der Luft war.
Arbeitsreich war der Einstieg in das Fliegerjahr 2013. Denn es standen umfangreiche Wartungs- und diverse Reparaturarbeiten am Fluggerät an. Zu diesem Zweck wurde der Motorsegler in seine Einzelteile zerlegt und mit dem Transportanhänger vom Flugplatz in Fichtelbrunn bei Sulzbach-Rosenberg nach Neumarkt in die DJK-Fliegerwerkstatt gebracht.
In Neumarkt konnten die Flieger keinen Fuß auf den Boden bekommen. Reinhard Hierl von der DJK formuliert es so: „Der Platzhirsch in Neumarkt lässt nichts anderes zu.“

In Fichtelbrunn fühlen sich die DJKler wohl. Auch, wenn im Frühjahr Geduld gefragt war: „Fliegbares“ Wetter gab es erst im April. Die Zugspitze war der Höhepunkt im August sowie die Alpennordseite mit bezaubernden Blicken auf einige bayerische Schlösser.
Bei so vielen tollen Eindrücken warten die Piloten schon mit Ungeduld auf das nächste Frühjahr.

Hauptversammlung Abteilung Judo am 11.01.2013

Protokoll

HV_2013.pdf

Erster Spieltag der männl. D-Jugend am 28.09.2013

Am vergangen Samstag war der erste Saisonspieltag der männl. D-Jugend der DJK Handballabteilung. Die Spieltage der E- und D-Jugend werden in Turnierform ausgetragen.

weiterlesen »

Heimspiel

Am Sonntag haben wir unser nächstes Heimspiel gegen Lauterhofen II.
Spielbeginn 15:00 Uhr.

weiterlesen »

A-Klasse

Die Vorbereitung für die Rückrunde in der A-Klasse hat begonnen!

weiterlesen »

1234 5

 

 

Speisekarte

   Unsere Vereinsgaststätte

Anemos

Unsere Pächter Rosa und Panagiotis Tasikas sind unter folgender Telefon-nummer erreichbar:

09181/ 4896661

Mittags- und Abendküche mit griechischen Spezialitäten. Gerne können sie Geburtstage, Familien- und Firmenfeiern bei uns abhalten.

 Montag ist Ruhetag

Unsere 4 neuen Kegelbahnen stehen gerne auch Freizeitkeglern und Gästen zur Verfügung. Bitte beim Wirt anmelden und Termin vereinbaren.

 

Das Nebenzimmer der Vereinsgaststätte kann für kleinere Veranstaltungen und Besprechnungen reserviert und genutzt werden.

Derzeit sind keine Termine eingetragen.